Zusammenfassung
Ein 24jähriger, seit Jahren drogenabhängiger Mann kam 2 Tage nach Injektion einer
Überdosis Heroin und darauffolgender mehrstündiger Bewußtlosigkeit mit akutem Nierenversagen
und ausgedehnter Weichteilschwellung am rechten Gesäß und rechten Oberschenkel ohne
äußerliche Verletzungszeichen in unsere Klinik. Die Schwellung dehnte sich rasch auf
beide rechte Extremitäten, den Rumpf und das äußere Genitale aus. Die klinische Verdachtsdiagnose
einer Rhabdomyolyse wurde durch das hohe Serum-Myoglobin (1570 ng/ml) und eine Probeexzision
aus dem M. gluteus maximus bestätigt. Das durch die Rhabdomyolyse hervorgerufene akute
Nierenversagen erwies sich nach vorübergehender Hämodialyse als reversibel, an der
betroffenen Muskulatur blieben nach Dekompressionsfasziotomie keine bleibenden schweren
Schäden zurück. Im Hinblick auf die gute Prognose bei frühzeitiger Diagnose kommt
der exakten klinischen Untersuchung (Beachtung von Weichteilschwellungen und dunklem
Harn) bei Heroinabhängigen und -vergifteten besondere Bedeutung zu.
Abstract
A 24-year-old man who had been a drug addict for years, was admitted to hospital having
been unconscious for several hours after injecting an overdose of heroin. He was in
acute renal failure with extensive swelling of soft tissues of the right upper leg
and right buttock without external signs of injury. The swelling rapidly extended
to both right limbs, trunk and external genitalia. The clinical suspicion of rhabdomyolysis
was confirmed by a high level of serum myoglobin (1570 mg/ml), and in a gluteus maximus
muscle biopsy. The acute renal failure caused by the rhabdomyolysis was reversible
after a short period of haemodialysis and, after decompression fasciotomy of the affected
muscles, there were no severe sequelae. In view of the good prognosis with early diagnosis
an exact clinical examination (observation of soft tissue swelling and dark urine)
is of great importance in case of heroin addiction and/or poisoning.